SSC Schulung und Prüfung
SCC (Safety Certificate Contractors) wurde als Zertifizierungssystem von sicherheitskritischen Branchen, wie chemische und mineralölverarbeitende Industrie, für die auf ihrem Gelände arbeitenden Fremdfirmen entwickelt. Es verbindet die Themenbereiche der Arbeitssicherheit mit Gesundheits- und Umweltschutz. SCC ist für Hersteller und Dienstleister in allen Branchen geeignet und hat sich mittlerweile als international anerkannter Standard im Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz-Management fest etabliert. Diese Schulung ist speziell für die Belange von Kontraktoren hinsichtlich Arbeitsschutz konzipiert. Sie vermittelt Ihnen kompakte Kenntnisse zu Inhalten und Verfahren des Sicherheitsmanagements nach dem Zertifizierungssystem SCC. So sind Sie in der Lage, bei der Gestaltung und Umsetzung der entsprechenden Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltpolitik in Ihrem Unternehmen qualifiziert mitzuwirken. Die Prüfung erfolgt im Anschluss der Schulung durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle.
SCC Schulung für operativ tätige Mitarbeiter (Dok.18 / Dok.16)

Inhalte
- Gesetzliche Bestimmungen
- Gefährdungs- und Risikobeurteilung
- Unfallursachen, Unfallverhütung und Unfallmeldung
- Sicherheitsgerechtes Verhalten
- Betriebliche Organisation
- Arbeitsplatz- und Tätigkeitsvorgaben
- Notfallmaßnahmen
- Gefahrstoffe
- Brand- und Explosionsschutz
- Arbeitsmittel
- Arbeitsverfahren
- Elektrizität und Strahlung
- Arbeitsplatzgestaltung
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Teilnehmerkreis
Operativ tätige Mitarbeiter aller Branchen, wie z. B. Schlosser, Schweißer und Vorarbeiter
Voraussetzung
Abgeschlossene Berufsausbildung gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) bzw. gleichwertige oder höherwertige Ausbildung
Abschluss
SGU-Prüfung gem. Dokument 018 des SCC-Regelwerks durch Personalzertifizierungsstelle, Zertifikat mit 5-jähriger Gültigkeit
Ihr Nutzen
- Sie erlangen Wissen über das SCC-Sicherheitsmanagementsystem.
- Sie sind qualifiziert, um bei der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltpolitik im Unternehmen mitzuwirken.
- Sie können die Sicherheit in Ihrem Unternehmen optimieren.
- Sie erfüllen die Ausbildungsanforderungen an Kontraktoren.
- Sie schaffen die Voraussetzung für eine Unternehmenszertifizierung nach SCC.
Hinweis
Vor Prüfungsabnahme ist ein gültiger Ausweis und der Nachweis zur Eingangsvoraussetzung vorzulegen.
SCC Schulung für operativ tätige Führungskräfte (Dok.17)

Inhalte
- Gesetzliche Bestimmungen
- Gefährdungs- und Risikobeurteilung
- Unfallursachen, Unfallverhütung und Unfallmeldung
- Sicherheitsgerechtes Verhalten
- Betriebliche Organisation
- Arbeitsplatz- und Tätigkeitsvorgaben
- Notfallmaßnahmen
- Gefahrstoffe
- Brand- und Explosionsschutz
- Arbeitsmittel
- Arbeitsverfahren
- Elektrizität und Strahlung
- Arbeitsplatzgestaltung
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Teilnehmerkreis
Operativ tätige Führungskräfte aller Branchen, wie z. B. Techniker, Ingenieure, Bauleiter, Projektleiter, Meister, Poliere, Obermonteure und Vorarbeiter
Voraussetzung
Abgeschlossene Berufsausbildung gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) bzw. gleichwertige oder höherwertige Ausbildung
Abschluss
SGU-Prüfung gem. Dokument 017 des SCC-Regelwerks durch Personalzertifizierungsstelle, Zertifikat mit 5-jähriger Gültigkeit
Ihr Nutzen
- Sie erlangen Wissen über das SCC-Sicherheitsmanagementsystem.
- Sie sind qualifiziert, um bei der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltpolitik im Unternehmen mitzuwirken.
- Sie können die Sicherheit in Ihrem Unternehmen optimieren.
- Sie erfüllen die Ausbildungsanforderungen an Kontraktoren.
- Sie schaffen die Voraussetzung für eine Unternehmenszertifizierung nach SCC.
Hinweis
Vor Prüfungsabnahme ist ein gültiger Ausweis und der Nachweis zur Eingangsvoraussetzung vorzulegen.